
Warum K&M airporttechnik der richtige Partner für Sie ist
K & M airporttechnik – Die Experten für Bergungen von Flugzeugen
Not macht erfinderisch – das trifft wohl am besten auf die beiden Firmengründer Walter Mühlfellner und Franz Körbler zu, als sie 2007 die Firma K & M airporttechnik ins Leben riefen. Alles begann mit einem Unfall am Flughafen Graz, bei dem ein Flugzeug rasch geborgen hätte werden sollen. Doch dieses Unterfangen stellte sich als äußerst schwierig heraus, da die nötigen Bergungsmöglichkeiten nicht gegeben waren. Und so taten sich die beiden hellen Köpfe zusammen – immerhin vereinen sie über 80 Jahre Berufserfahrung am Flughafen sowie bei der Feuerwehr – und tüftelten an einer passenden Lösung, die nachhaltig die Zukunft und Sicherheit auf Flughäfen europaweit verändern sollte.
Die Anforderungen waren klar: Die rasche Bergung des Flugzeuges, materialschonend für eben dieses, eine praktische Handhabung und all das mit nur wenigen Handgriffen durchzuführen, waren die Grundvoraussetzungen für die Produktentwicklung.
Der Prototyp eines Bergewagens wurde damals geschaffen und kam bereits kurze Zeit später am Flughafen Graz zum Einsatz. Mit großem Erfolg, wie sich herausstellen sollte. Dadurch wurde auch der Flughafen Wien auf diese innovative Umsetzung eines bis dato noch nicht da gewesenen Bergewagens aufmerksam.
Nach einigen Adaptierungen ging somit das nächste Modell direkt in die österreichische Hauptstadt. Der Grundstein für K & M airporttechnik war damit gelegt. Kurz darauf wurde der gesamte österreichische Markt mit den Bergewagen des Zwei-Mann-Unternehmens aus Werndorf beliefert. Und Österreich sollte erst der Anfang sein. Weit über die heimischen Grenzen hinaus kommen heute die zahlreichen, von den beiden Firmengründern entwickelten Produkte, auf Flughäfen in ganz Europa zum Einsatz.

Erfolgsrezept von K&M airporttechnik
Nach wie vor liefern die beiden Firmengründer die Grundidee für die zahlreichen Produkte von K&M airporttechnik– vom Bergewagen, Zugstangen, Scheer Pin bis hin zum Bergetisch. Und es wird kontinuierlich an der Optimierung und Neuentwicklung dieser weiter gearbeitet, um den technischen Anforderungen fortwährend zu entsprechen. Eine nahtlose und vor allem problemlose Bergung der Flugzeuge wird somit gewährleistet und zwar auch für die ganz Großen, wie zum Beispiel A380, A350, A330, A340 und Boing 777 sowie 787.
Um sicherzustellen, dass die zahlreichen Ausführungen und Wägen an den jeweiligen Flughäfen ordnungsgemäß zum Einsatz kommen, gibt es von den Profis von K&M airporttechnik vor Ort eine detaillierte Einschulung der Flughafen-Mitarbeiter. Dolmetscher sorgen dafür, dass keine Kommunikationsprobleme auftreten und eine professionelle Einweisung sicher gestellt wird.
Die Bergewagen und weiteren Produkte von K&M airporttechnik kommen derzeit auf den Flughäfen in Frankreich -Cannes, Münster, Osnabrück, Ljubljana, Ibiza, St. Gallen, Montpellier, Us Airforce Airbase Türkei, Madrid, Barcelona, Palma und Hannover erfolgreich zum Einsatz.